Einen Tag ins Fürstentum
Der sechstkleinste Staat der Erde war das erste Ziel unseres heurigen Urlaubes: Liechtenstein.
Tatsächlich ist dort vieles etwas kleiner, Orte, Städte, Museen… Wenn man sich was großes ansehen möchte, eignen sich allerdings der Rhein, welcher die Grenze zwischen Liechtenstein und der Schweiz bildet, und die alte Rheinbrücke (erbaut 1871).
Überquert man die Brücke von der Schweiz kommend, erreicht man direkt den Hauptort Vaduz. Dort findet man auch den Sitz des Fürsten, Schloss Vaduz. Besichtigungen sind leider nicht möglich (so die Tourismus-Homepage von Liechtenstein), also begnügte ich mich mit Fotos von der Ferne.
Wo viele Berge sind, sind auch häufig Burgen zu finden. Tagsüber vielleicht ein wenig unspektakulär aber für uns dennoch interessant. Wir entschlossen uns daher für die Ruinen der oberen und der unteren Burg Schellenberg. Diese sind frei zugänglich und man darf dort sogar Grillen, öffentliche Feuerstellen stehen zur Verfügung.
Auf dem Weg zwischen den Burgen konnten wir noch ein rustikales Bauernhaus entdecken, welches ein Museum ist. Leider nur wochenends geöffnet…
An und für sich hatten wir uns Liechtenstein etwas spektakulärer vorgestellt, aber nun haben wir es einmal besucht.